

Das Bayernpaket ist eine modulare Kennzeichnung überbreiter selbstfahrender Arbeitsmaschinen der Land- und Forstwirtschaft zur besseren Kenntlichmachung:
- Vordere Erkennbarkeit der Fahrzeuge im Begegnungsverkehr
- Seitliche Erkennbarkeit der Fahrzeuge mit Vorbaugeräte beim Einbiegen, Abbiegen oder Querungen
- Erkennbarkeit der Fahrzeuge von hinten
Damit soll die Sichtbarkeit deutlich verbessert werden. Entgegenkommender Verkehr soll das überbreite Fahrzeug direkt sehen, ob bei Tag oder Nacht. Die einheitliche Kennzeichnung solcher Fahrzeuge sorgt dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer Landmaschinen sofort erkennen und entsprechend reagieren können.
Hierzu kommt (je nach Fahrzeugart) noch die Frage der Sichtfeldeinschränkung nach Vorne und/oder zur Seite.
- Kennzeichnung am Tag: rot-weiße Markierungen
- Kennzeichnung in der Nacht/Dämmerung: rundum reflektierende Folien nach DIN 70210 an der Front, den Seiten und am Heck übernommen.
…ein einheitliches Signalbild mit hohem Wiedererkennungswert…
Eine Modulare Kennzeichnung soll über die gesamte Fahrzeugkategorie der SAM über 3 m Maschinenbreite im Bereich der Landwirtschaft ein einheitliches Signalbild mit hohem Wiedererkennungswert erzeugt werden.